Zum Inhalt springen
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Aktuell
  • #Allgemein
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Film
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung
  • #Mobiles Studio
  • #Planungen Stadt
  • #Presse
  • #Programm 2020
  • #Prozess 2019
  • #Quartier Gjuch
  • #Rapidplatz
  • #Schatzkarte
  • #Spielplatz Birmensdorferstrasse
  • #Studio Dietikon
  • #Werkzeugkasten

WIE GEHT ES 2020 WEITER?

25. Februar 2020
Dialog Stadtentwicklung
via Studio Dietikon

Im Jahr 2020 liegt der Fokus des Studio Dietikon auf den Freiräumen. Damit sind unbebaute, öffentlich zugängliche Aussenflächen wie Plätze, Grünräume, Quartierstrassen oder Spielplätze gemeint, die „frei“ von einer dominanten Nutzung sind. Mit dem 2019 erarbeiteten Werkzeugkasten im Gepäck widmet sich das Studio Dietikon vier unterschiedlichen Freiräumen. Es lädt die Bevölkerung und alle Nutzenden ein, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung an der Gestaltung dieser Räume zu partizipieren. Gemeinsam sollen konkrete Ideen entwickelt werden, um die Nutzungsmöglichkeiten und Gebrauchsqualitäten dieser Freiräume zu verbessern. Im Verlaufe des Jahres sollen erste Sofortmassnahmen umgesetzt und längerfristige Massnahmen in die Wege geleitet werden. Die Sofortmassnahmen dienen auch dazu, herauszufinden und zu testen, welche längerfristigen Massnahmen am jeweiligen Ort geeignet sind. 

Beitrags-Navigation

 PROGRAMM 2020 // ABGESAGTFAQ – STUDIO DIETIKON 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • 044 744 36 85