Zum Inhalt springen
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Aktuell
  • #Allgemein
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Film
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung
  • #Mobiles Studio
  • #Planungen Stadt
  • #Presse
  • #Programm 2020
  • #Prozess 2019
  • #Quartier Gjuch
  • #Rapidplatz
  • #Schatzkarte
  • #Spielplatz Birmensdorferstrasse
  • #Studio Dietikon
  • #Werkzeugkasten

FAQ – STUDIO DIETIKON

25. Februar 2020
Allgemein
via Studio Dietikon

Was ist das Studio Dietikon?

Das Studio Dietikon ist eine Plattform für einen offenen Dialog zu Themen der Stadtentwicklung und des Stadtlebens. Studio Dietikon ist auch ein realer Ort für den Dialog. Aktuell ist dies das Alte Bauamt, in dem Sitzungen, Treffen und Veranstaltungen rund um diese Themen stattfinden können. Das Studio Dietikon ist aber auch draussen im Feld unterwegs.

Was will das Studio Dietikon?

Das Studio Dietikon möchte aktuelle Fragestellungen zur Stadtentwicklung aufs Tapet bringen und die Dietikerinnen und Dietiker einladen, sich in diese Diskussion einzubringen. Es ist als Probe- und Echoraum konzipiert, entwickelt sich stetig weiter, fördert das gegenseitige Zuhören und transparente Kommunikation auf Augenhöhe.

Was macht das Studio Dietikon?

Das Studio Dietikon agiert an der Schnittstelle zwischen der Bevölkerung, Stadtverwaltung und Politik. Mit Veranstaltungen und Workshops schafft es Gelegenheiten für Begegnung und Austausch, für die Entwicklung gemeinsamer Vorstellungen und Ideen für konkrete Massnahmen. Es schafft damit die Grundlagen für eine Stadtentwicklung im Dialog.

Wer ist das Studio Dietikon?

Das Studio Dietikon wurde vom Stadtplanungsamt Dietikon und dem Büro denkstatt sàrl 2018 ins Leben gerufen. Es setzt sich aus dem Team der denkstatt sàrl und des Stadtplanungsamtes Dietikon sowie einer Begleitgruppe mit Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Kultur, Freizeit, Jugend, Integration, Standortförderung und Hochbau zusammen. Je nach Projekt kann das Studio Dietikon um weitere Personen ergänzt werden, die sich aktiv im Prozess engagieren.

Wie kann ich mitmachen?

Das Studio Dietikon lädt die Bewohnerinnen und Bewohner punktuell zur Mitgestaltung ein und informiert darüber anstehende Workshops. Bei Interesse an der Mitgestaltung dürfen Sie sich sehr gerne im Newsletter eintragen. Darüber werden Sie direkt über Veranstaltungen und Mitwirkungen informiert.

Kann ich auch unabhängig von den Veranstaltungen aktiv mitgestalten?

Das Engagement der Bevölkerung wird sehr begrüsst. Melden Sie Ihre Idee und Ihr Engagement über das -> Kontaktformular an. Die Idee wird geprüft und gemeinsam suchen wir einen Weg.

Beitrags-Navigation

 WIE GEHT ES 2020 WEITER?Newsletter 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • 044 744 36 85