Zum Inhalt springen
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Aktuell
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Dietikon, was machst Du?
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung Freiräume
  • #Presse
  • #Programm 2019
  • #Programm 2020
  • #Programm 2021
  • #Programm 2022
  • #Studio Dietikon

PROGRAMM 2020 // ABGESAGT

25. Februar 2020
Mitwirkung Freiräume
via Studio Dietikon

WICHTIGE INFO: Dieses ursprüngliche Programm wird so nicht durchgeführt. Einzig das Winterfest am 31.10. ist weiterhin so geplant.

In den nächsten Wochen müssen wir auf die geplanten Workshops und Begegnungen vor Ort verzichten. Das Programm 2020 werden wir nicht wie geplant durchführen. Wir bleiben aber in den Freiräumen aktiv und wollen den Dialog mit der Dietiker Bevölkerung digital weiterführen. Hier kommst du zur digitalen Mitwirkungsplattform: mein.studiodietikon.ch!

Das ursprüngliche Programm 2020 auf einen Blick:

AUF EINEN TEE MIT …
29. Februar | 9-13 Uhr | Auf dem Frischmarkt

… den Stadträten Roger Bachmann, Philipp Müller, Lukas Neff, Reto Siegrist

AUF EINEN TEE MIT …
14. März | 9-13 Uhr | Auf dem Frischmarkt

… den Stadträten Roger Bachmann, Philipp Müller, Reto Siegrist

PACKEN WIR ES AN!
Auftakt 2020

04. April | 10-16 Uhr | Altes Bauamt, Untere Reppischstrasse 14

Zum Auftakt des Programms 2020 greift das Studio Dietikon zu Holz, Säge und Hammer. Gemeinsam mit der interessierten Bevölkerung baut und gestaltet es Quartier-Möbel. Kleine und grosse Schreinerinnen und Schreiner sind willkommen. Bei Speis und Trank besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen, einen Blick in die Werkzeugkasten-Ausstellung zu werfen oder sich über das Jahresprogramm zu informieren.

PLATZ FÜR SPIELE!
Workshop auf dem Spielplatz

29. April | 14-17 Uhr | Spielplatz an der Birmensdorferstrasse

Wie kann die Spiel- und Aufenthaltsqualität auf dem Spielplatz erhöht werden? Was wird dafür benötigt und wo könnte was platziert werden? Dies gilt es gemeinsam mit interessierten Eltern, Kindern und weiteren Nutzenden herauszufinden. Für ein stärkendes Zvieri ist gesorgt.

MACH MAL WAS!
Workshops auf dem Rapidplatz

16. Mai | 11-15 Uhr | Rapidplatz
01. September | 18-21 Uhr | Rapidplatz

Wie kann die Aufenthaltsqualität des Rapidplatzes verbessert werden? Im Mai kommt das Studio Dietikon mit ersten Sofortmassnahmen auf den Platz, um diese mit Anwohnenden und Nutzenden auszuprobieren und weiterzudenken. Die baulichen Elemente sollen über den Sommer hinweg ausgebaut und getestet werden können. Am zweiten Workshop tauschen wir uns über diese Testphase aus und sammeln Inputs für längerfristige Massnahmen.

QUARTIERSTRASSEN AUFMÖBELN!
Quartier-Picknick im Gjuch

04. Juni | 18-21 Uhr | Gjuch-Quartier
*

Wie können Quartierstrassen gestaltet und bespielt werden? Welches Potenzial steckt in den Räumen zwischen den Häusern? Dies gilt es gemeinsam mit interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern herauszufinden. Ein Quartier-Picknick holt alle Interessierten an einen Tisch und lässt Ideen spriessen.

* Genauere Infos zum Ort folgen.

CHILLEN UND GRILLEN!
Workshop in der Grundschen

28. Juni | 11-14 Uhr | Grundschen

Ob Grillen, Fussball spielen, auf der Wiese liegen oder mit dem Hund spazieren: Wie soll das Mit- und Nebeneinander auf der Grundschen stattfinden? Wie kann die gemeinschaftliche Nutzung verbessert werden? Dies möchte das Studio Dietikon mit allen Interessierten herausfinden. Bei Speis und Trank kann die Energie wieder aufgetankt werden.

Ausweichdatum: Sonntag, 05.07. | 11-14 Uhr

WINTERFEST MACHEN!
Abschlussfest 2020

31. Oktober | 11-15 Uhr | Altes Bauamt, Untere Reppischstrasse 14

Das Studio Dietikon lädt ein, um gemeinsam zurückzublicken auf ein Jahr partizipativer Momente. Wo haben Veränderungen in den Freiräumen stattgefunden, wie wurden die QuartierMöbel genutzt und wie geht es weiter? Mit einem Fest schliesst das Studio Dietikon den Prozess 2020 ab und geht in die Winterpause.

Beitrags-Navigation

 Anliegen zur Stadt­ent­wicklung mit­teilen.WIE GEHT ES 2020 WEITER? 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • 044 744 36 85