Zum Inhalt springen
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Aktuell
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Dietikon, was machst Du?
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung Freiräume
  • #Presse
  • #Programm 2019
  • #Programm 2020
  • #Programm 2021
  • #Programm 2022
  • #Studio Dietikon

PROGRAMM 2019

1. April 2019
Mitwirkung Freiräume
via Studio Dietikon

Das Programm 2019 auf einen Blick.

ab April – November
Altes Bauamt Untere Reppischstrasse 14

9. November | 11-14 Uhr

Infofest Dialog Stadtentwicklung
Rück- und Ausblick


Ort: Studio Dietikon, Untere Reppischstrasse 14

Infofest Dialog Stadtentwicklung
Im Studio Dietikon mit dem Stadtpräsidenten Roger Bachmann und Vertretern des Stadtplanungsamts

Das Studio Dietikon blickt auf ereignisreiche Monate im “Dialog Stadtentwicklung” zurück. Den gemeinsam mit den Dietikerinnen und Dietikern entwickelten Werkzeugkasten zur zukünftigen Gestaltung der Freiräume wird am Infofest vorgestellt und die Projektverantwortlichen geben einen Ausblick auf den weiteren Dialogprozess.
Für Speis und Trank ist gesorgt.

27. August | 19-21 Uhr

Auf eine Wurst mit… dem Stadtplanungsamt Dietikon
Thema: Natur & Landschaft


Ort: Studio Dietikon, Untere Reppischstrasse 14

21. September | 9-12 Uhr

FREIRÄUME IN DIETIKON – Wie können sie in Zukunft aussehen?
Zweiteilige Mitwirkungsveranstaltung | Teil 2


Ort: Studio Dietikon, Untere Reppischstrasse 14

Freiräume in Dietikon | Mitwirkungsveranstaltung  
Im Studio Dietikon mit dem Stadtpräsidenten und Vertretern des Stadtplanungsamts

Mit dieser zweiteiligen Mitwirkung lädt die Stadt Dietikon seine Bevölkerung ein, die Freiräume aktiv mitzugestalten. Kommen Sie vorbei, Ihre Meinung ist wichtig.

9. Juli | 19-21 Uhr

Auf eine Wurst mit… dem Stadtplanungsamt Dietikon
Thema: Zentrumsentwicklung

Ort: Kirchplatz, unter der Markthalle

6. Juli | 9-12 Uhr

FREIRÄUME IN DIETIKON – Wie können sie in Zukunft aussehen?
Zweiteilige Mitwirkungsveranstaltung | Teil 1

Ort: Altes Bauamt, Untere Reppischstrasse 14 

22. Juni | 14 & 16 Uhr

Film “Dietikon, was machst du?”
Filmaufführung am Dietiker Sommerfest

Ort: Altes Bauamt, Untere Reppischstrasse 14 

13. Juni | 19-21 Uhr

Auf eine Wurst mit… dem Stadtplanungsamt Dietikon
Thema: Innenentwicklung und Stadtboulevard

Ort: Studio Dietikon, Untere Reppischstrasse 14 

23. Mai | 19-21 Uhr

Auf eine Wurst mit… dem Stadtplanungsamt Dietikon
Thema: Entwicklung Niderfeld

Ort: Studio Dietikon, Untere Reppischstrasse 14

13. April | 11-17 Uhr
Altes Bauamt, Untere Reppischstrasse 14 

Filmaufführung: Dietikon, was machst du? –
mit Diskussionsrunde  und Informationen

Die gesammelten, facettenreichen Stimmen der Bewohnerinnen und Bewohner, Planung und Politik werden in einem Film vereint und aufgeführt. Alle interessierten Personen sind zur Premiere im Alten Bauamt eingeladen, um sich über die Entwicklung von Dietikon auszutauschen. Der 13. April bildet den Auftakt für eine Reihe weiterer Veranstaltungen im Dialog Stadtentwicklung.

Studio Dietikon im Alten Bauamt – Veranstaltungen und Dialog  

Ab April erhält der Dialog Stadtentwicklung mit dem Studio Dietikon im Alten Bauamt einen festen Ort für Treffen, Veranstaltungen, Austausch, Information und mehr. Der Raum des Studio Dietikon wird sich im Verlauf des Jahres 2019 in eine Ausstellung verwandeln, die einlädt, sich mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Dietikon in einen Dialog zu begeben. Planung und Zukunftsperspektiven erfahrbar machen ist ein klares Ziel des Studio Dietikon.

ab Februar –  April 
in den Quartieren und auf dem Frischmarkt

Mobiles Studio Dietikon – Gespräche in den Quartieren

Bevor sich das Studio Dietikon an einem festen Ort niederlässt, bewegt es sich zwischen Februar und März durch die Quartiere, um zuzuhören und hinzusehen. Die dabei gesammelten Erzählungen und Bilder, die Themen und Fragen werden als Filmsequenzen zusammengefügt.

16. März | 9-13 Uhr | Auf dem Frischmarkt 

Auf einen Tee mit…  Roger Bachmann, Anton Kiwic, Philipp Müller und Rolf Schaeren

Was bewegt die Quartiere, die Dietikerinnen und Dietiker und was beschäftigt die Politik? Ein warmer Tee, ein gutes Gespräch – das Studio Dietikon schafft Raum für Dialog. Auf dem Frischmarkt nimmt das mobile Studio Dietikon die Rolle von Stammtisch und Marktstand ein und eröffnet einen Dialog zwischen den Stadträten und der Bevölkerung. 

23. Februar | 9-13 Uhr | Auf dem Frischmarkt

Auf einen Tee mit…  Anton Kiwic

16. Februar | 9-13 Uhr | Auf dem Frischmarkt

Auf einen Tee mit… Roger Bachmann, Philipp Müller,
Lucas Neff und Reto Siegrist


Beitrags-Navigation

 Dialog Stadtent­wicklungSTADT­BOULEVARD STADT­ZENTRUM 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • 044 744 36 85