Am Samstag 5. Juni 2021 weihte das Studio Dietikon feierlich neue Spiel- und Verweilmöglichkeiten ein, die im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Quartierbevölkerung entwickelt wurden.
Am Vormittag gab es Gelegenheit, sich bei einem Tee mit den Stadträten am Festivalturm beim Marktplatz über aktuelle Stadtentwicklungsthemen auszutauschen.

Anschliessend vorschob sich das Fest auf den Spielplatz Birmensdorferstrasse. Dort wurden die neuen Spieldrachen eingeweiht, die von den Kindern bereits mit grosser Freude angenommen wurden. In einer Ansprache bedankte sich Stadtpräsident Roger Bachmann insbesondere bei denjenigen Kindern und Eltern, welche letztes Jahr am Partizipationsprozess teilnahmen und damit die Inputs für die neuen Spielgeräte geliefert hatten. Trotz gelgentlicher Regenschauer herrschte ausgelassene Stimmung. Die Mitarbeiterinnen des Chrüzi boten mit Seifenblasen, Seilspringen und einer Mal-Aktion Unterhaltung für die Kleinen, während sich die Oberstadt-Bäckerei mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgte.

Am Nachmittag zog das Studio Dietikon an den Rapidplatz weiter. In einem der Zelte wurde eine Reprise des Films „Dietikon, was machst du?“ gezeigt. Im Pavillon schenkte der Quartierverein Limmatfeld Getränke aus und am Grillstand der Familie Mersiovsky gab es Verpflegung für Hungrige. Kaum hatten sich die Regenwolken verzogen, wurde der Pumptrack, die neue Hauptattraktion des Platztes, wieder von Gross und Klein in Betrieb genommen. Auch er ist das Resultat eines Beteiligungsprozesses des Studio Dietikon.

Die Limmattaler Zeitung berichtete am 06.06.21: „Drachen und Pumptrack – Dietiker Kinder freuen sich über neue Spielgeräte“: https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/dietikon-ld.2146807?reduced=true