Die Nötzliwiese ist für das angrenzende Quartier und ganz Dietikon ein wichtiger Ort. Im vergangenen Dezember lud das Studio Dietikon …
Wer ist das Studio Dietikon? Was macht das Studio Dietikon genau? Wann finden die nächsten Veranstaltungen statt? Mit welchen Themen …
Das Programm des Studio Dietikon für das Jahr 2022 ist da! Zwischen den Monaten März und Oktober lädt das Studio …
2021 stand beim Studio Dietikon ganz im Zeichen der Dietiker Freiräume. Verschiedene Freiraum-Massnahmen wie der temporäre Pumptrack auf dem Rapidplatz …
Im 1. Dialog Nötzliwiese trafen sich die Teilnehmenden im Gleis 21, um in einem moderierten Dialog über Themen und Fragen …
Von Mai bis August 2021 konnten die Dietikerinnen und Dietiker an einer Umfrage zur gegenwärtigen Nutzung und Gestaltung der (G)Artenvielfalt …
Am schönen Spätsommerabend des 2. September picknickte das Studio Dietikon mit Anwohnerinnen und Anwohnern vor dem neuen Doppelkindergarten im Gjuch. …
Nachdem das Studio Dietikon sich im Juni mit Anwohnenden sowie Nutzerinnen und Nutzern des Rollschuhplatzes ausgetauscht hat, wurden nun verschiedene …
Am 9. September lud das Studio Dietikon am Feierabend zu einem persönlichen Austausch über die Testnutzungen auf dem Rapidplatz. Es …
Das Studio Dietikon lädt zum gemütlichen Quartierpicknick und Austausch mit Nachbarn und Anwohnerinnen im Gjuch ein. Wie lebt es sich …