Direkt zum Inhalt wechseln
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung Freiräume
  • #Presse
  • #Programm 2019
  • #Programm 2020
  • #Programm 2021
  • #Programm 2022
  • #Programm 2023
  • #Programm 2024
  • #Programm 2025
  • #Studio Dietikon

Neugestaltung Nötzliwiese

5. März 2025
Dialog Stadtentwicklung
via Studio Dietikon

Die Nötzliwiese wird zu einem attraktiven Park umgestaltet.
Um die Nötzliwiese bedürfnisgerecht zu gestalten, trat das Studio Dietikon in den Jahren 2021 und 2022 in den Dialog mit der Bevölkerung, um Bedürfnisse, Ideen und Anliegen zu diskutieren. Die Erkenntnisse dieser Veranstaltungen flossen in die Planung der Umgestaltung mit ein.

Basierend auf den Bedürfnissen, Ideen und Anliegen aus den beiden Dialogveranstaltungen in den Jahren 2021 und 2022 wurde die Gestaltung des Nötzliparks entwickelt. Die Neugestaltung unterteilt den zukünftigen Park in 3 Zonen
– Spielen, Erholung und Aufenthalt –, um den unterschiedlichen Nutzungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Der neue Nötzlipark wird einen Inklusionsspielplatz mit barrierefreien Spielgeräten umfassen, der Kindern und Erwachsenen vielfältige Spiel- und Verweilmöglichkeiten bietet. In der Mitte des Parks soll eine grosszügige Liegewiese entstehen, während an den Rändern ökologisch wertvolle Bereiche entstehen. Der Park wird mit öffentlichen Toiletten, Trinkbrunnen, Wasserspiel und verschiedenen Begegnungsorten ausgestattet werden.

Der Umbau wird voraussichtlich Anfang 2026 beginnen, und die Eröffnung des Parks ist für den Sommer 2026 geplant.

NötzliparkHerunterladen

Beitrags-Navigation

 Jahresrückblick 2024Jahresprogramm 2025 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • studio.dietikon@dietikon.ch
  • 044 744 34 46