Zum Inhalt springen
Studio Dietikon
  • #Alle
  • #Aktuell
  • #Dialog Stadtentwicklung
  • #Dietikon, was machst Du?
  • #Kontakt
  • #Mitwirkung Freiräume
  • #Presse
  • #Programm 2019
  • #Programm 2020
  • #Programm 2021
  • #Programm 2022
  • #Studio Dietikon

FREIRÄUME UND STADTKLIMA

1. April 2019
Dialog Stadtentwicklung
via Studio Dietikon

Dietikon bleibt grün.

Der Erhalt von bestehenden Grünflächen und die Schaffung von neuen Freiräumen sind im Zuge des Wandlungsprozesses der Stadt besonders wichtig. Ein neuer Stadtpark im Niderfeld wird künftig die bereits bestehenden Pärke und Grünflächen in Dietikon ergänzen. Die Attraktivität der Naherholungsgebiete entlang der Limmat und der Reppisch wird weiter erhöht. Der Reppischraum mit seinen historischen Gebäuden wird zu einem punktuell zugänglichen Quartiersgrünraum und soll auch innerhalb des Siedlungsgebietes sichtbarer und erlebbarer werden. Die innerstädtischen Freiräume und die zahlreichen Bäume im Strassenraum tragen wesentlich zu einem angenehmen Stadtklima bei.

Die raumgliedernden, sozialen und siedlungsökologischen Funktionen der innerstädtischen Freiräume (Plätze, Parks, Spielplätze etc.) stellen eine zentrale Grundlage für ein funktionierendes Stadtleben dar und wirken sich direkt auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden in der Stadt Dietikon aus. Dabei spielen die gute und sichere Erreichbarkeit der Freiräume eine ebenso grosse Rolle wie deren Qualität und Vielseitigkeit. Die angestrebte Siedlungserneuerung und Siedlungsentwicklung darf daher nicht auf Kosten des Freiraums erfolgen, sondern soll vielmehr dazu genutzt werden, die bestehenden öffentlichen Freiräume besser in die Stadtstruktur einzugliedern, ihre funktionalen Qualitäten zu erhöhen und sie untereinander stärker zu vernetzen. Mit der Siedlungserneuerung bietet sich aber auch die Chance, direkt vor der Haustür neue hochwertige Freiräume zu schaffen, die gleichzeitig Privatheit und soziales Leben ermöglichen.

Beitrags-Navigation

 ENTWICKLUNGS­GEBIETE STADT­ERWEITERUNGBEGEGNUNGS­RÄUME QUARTIER­ZENTREN 
Footer Logo
  • KONTAKT UND NEWSLETTER
  • 044 744 36 85